Portal für Olympiasieger*innen

Business Talk | Keynote Vortrag | Moderation | Team Event | Workshops | Seminare | Incentives

Olympische Spiele sind der Höhepunkt einer Sportlerkarriere, nur alle 4 Jahre besteht die oft einmalige Chance sich den sportlichen Lebenstraum zu erfüllen: auf dem Sieger-Treppchen ganz oben angekommen. Und was kommt danach? Olympiasieger*in ist man danach den weitaus größeren Teil seines Lebens und damit auch sportliches Vorbild für viele Menschen.

Die beeindruckenden Erfolgsstorys der Olympia-Sieger*innen bei Winter- und Sommerspielen erzählen faszinierend von Motivation, Willenskraft und Teamgeist auf dem langen und beschwerlichen Weg zu olympischem Gold, von Rückschlägen und notwendigen Niederlagen für große Siege, grenzenlosem Jubel und Freudentränen.

Die Olympiasieger*innen halten ihren motivierenden Impulsvortrag als Keynote oder moderierten Olympia-Talk – vor Mitarbeitern, Führungskräften oder Kunden erfolgreicher und gesunder Unternehmen. Der Live-Auftritt eines Olympiasiegers ist nicht selten auch der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Sportler*in.

Olympiasiegerin-HEIKE-HENKEL-1675x1675-1024x1024
TV-Portrait ANDRÉ LANGE 4 x Bob-Olympiasieger (5:20 min mit Abspann)

Die SPORT SPEAKER Gmbh begleitet und vermarktet Olympiasieger während und nach ihrer sportlichen Karriere als

  • Redner
  • Marken-Botschafter
  • TV-Experte

Im persönlichem Netzwerk unserer erfolgreichen Sportler*innen aus allen olympischen Sportarten recherchieren und kontaktieren wir für sie alle lebenden deutschen Olympiasieger für ein individuelles Engagement in den kommenden Olympiajahren bis 2024 und 2026.
Unsere Kunden sind neben den Olympiapartnern auch Sportsponsoren oft erfolgreiche Unternehmen und Veranstalter von Events, Tagungen, Kongressen und Messen.

„Als 4-facher Olympiasieger bei 3 Olympischen Winterspielen gebe ich meine Erfolgsfaktoren aus dem Bobsport an Führungskräfte und Mitarbeiter weiter. Die Teilnehmer meiner Business Talks und Workshops lernen gemeinsam Projekte anschieben, das Team präzise lenken und optimale Ergebnisse ins Ziel bringen. “
Andre Lange, 4-facher Bob-Olympiasieger und SPORT SPEAKER seit 2019

ANDRE LANGE 4-facher Bob-Olympiasieger SPORT SPEAKER Portrait 16-9
Klaus Wolfermann Portraitbild SPORT SPEAKER 1680x1680 mit Logo

„Auch 50 Jahre nach meinem Olympiasieg bei den Sommerspielen 1972 in München ist die Vermittlung der sportlichen Werte wichtiger und aktueller denn je. Für mich ist es seitdem eine Berufung meine Erfahrungen an die nächsten Generationen von Sportlern, Trainern und Mitarbeitern von Unternehmen weiter zu geben“
Klaus Wolfermann, Olympiasieger 1972 in München, Speerwerfen

„Olympische Spiele sind das Größte, Olympiasieger mein wahr gewordener Lebenstraum. Wie aus Träumen realistische Ziele werden und wie man diese gemeinsam erreichen kann, das gebe ich in Vorträgen und Seminaren weiter“
Lars Riedel, Olympiasieger 1996 in Atlanta, Diskuswerfen

Lars Riedel SPORT SPEAKER Olympiasieger Diskuswerfen 2

Wir beraten Sie gern !

alle (lebenden) deutschen Olympiasieger*innen  (Liste auf Anfrage)

von Boxen bis Zehnkampf – alle deutschen Olympiasieger nach Sportarten (Liste auf Anfrage)

Alle (lebenden) deutschen Olympiasieger nach Olympiajahren (Liste auf Anfrage)

  • 1956 – Melbourne
  • 1960 – Squaw Valley
  • 1960 – Rom
  • 1964 – Innsbruck
  • 1964 – Tokio
    • Willy Kuhweide – Segeln
    • u.v.a.
  • 1968 – Grenoble
  • 1968 – Mexico City
    • Manfred Wolke – Boxen
    • Ingrid Becker – Fünfkampf
    • u.v.a.
  • 1972 – Sapporo
  • 1972 – München
    • Klaus Wolfermann – Speer
    • Ulrike Nasse-Meyfahrt – Hochsprung
    • Karin Janz – Turnen
    • u.v.a.
  • 1976 – Innsbruck
    • Rosi Mittermaier – Ski alpin
    • u.v.a.
  • 1976 – Montreal
    • Thomas Bach – Fechten
    • Jürgen Croy – Fußball
    • u.v.a.
  • 1980 – Lake Placid
  • 1980 – Moskau
    • Jens Doberschütz – Ruderachter
    • u.v.a.
  • 1984 – Sarajevo
    • Kati Witt – Eiskunstlauf
    • Jens Weißflog – Skispringen
  • 1984 – Los Angeles
    • Michael Groß – Schwimmen
    • Ulrike Nasse-Meyfahrt – Hochsprung
    • u.v.a.
  • 1988 – Calgary
  • 1988 – Seoul
    • Olaf Ludwig – Rad
    • Steffi Graf – Tennis
    • u.v.a.
  • 1992 – Albertville
  • 1992 – Barcelona
    • Heike Henkel – Leichtathletik – Hochsprung
    • Michael Stich – Tennis
    • u.v.a.
  • 1994 – Lillehammer
    • Markus Wasmeier – Ski alpin
    • Jens Weißflog – Skispringen
  • 1996 – Atlanta
    • Lars Riedel – Diskus
    • Birgit Fischer – Kanu
    • u.v.a.
  • 1998 – Nagano
    • Nicola Thost – Snowboard
  • 2000 – Sydney
    • Nils Schumann – 800 m
    • Heike Drechsler – Weitsprung
  • 2002 – Salt Lake City
    • Sven Hannawald
    • u.v.a.
  • 2004 – Athen
    • Fanny Rinne – Hockey
    • Ralf Schumann – Schießen
  • 2006 – Turin
    • André Lange
    • Kati Wilhelm
    • u.v.a.
  • 2008 – Peking
    • Britta Steffen – Schwimmen
    • Matthias Steiner – Gewichtheben
    • Jan Frodeno – Triathlon
  • 2010 – Vancouver
    • André Lange
    • Viktoria Rebensburg
  • 2012 – London
    • Florian Mennigen – Ruderachter
    • Jonas Reckermann – Beachvolleyball
  • 2014 – Sotchi
    • Kati Wilhelm
    • u.v.a.
  •  2016 – Rio de Janeiro
    • Fabian Hambüchen – Turnen
    • Carina Bär – Rudern 4er
    • Jan Vandrey – Kanu
  •  2018 – Pyeongchang – Südkorea
  •  2020 – Tokio
  •   2022 – Peking

Die nächsten Olympischen Spiele finden statt in:

  • 2024 – Paris
  • 2026 – Mailand Cortina
  • 2028 – Los Angeles
  • 2032 – Brisbane

von Agilität bis Zukunft – die 50 Vortragsthemen der deutschen Olympiasieger

Welche Olympiasieger*in gewannen in welcher Olympiastadt? Die Liste auf Anfrage…